Hinter vivavelo stehen viele Verbände und Unternehmen der Fahrradwirtschaft, geeint in der Überzeugung, dass das Fahrrad nachhaltig zur Lösung vieler gesellschaftlicher und politischer Probleme beitragen kann. Deshalb sind bessere Rahmenbedingungen für den Radverkehr ein wichtiges Ziel für vivavelo.
Seit 2022 veranstalten die Verbände VSF, ZIV und Zukunft Fahrrad den vivavelo – Kongress gemeinsam. Erster erfolgreicher Test dieser Zusammenarbeit war der parlamentarische Abend im April 2022. Mit dem vivavelo Kongress wird dieser Weg nun gemeinsam fortgesetzt.
Der ZIV ist die Vertretung der deutschen Fahrradindustrie mit rund 100 Mitgliedsunternehmen. Der ZIV ist langjähriger Partner des vivavelo Kongresses.
Der VSF ist ein gemeinnütziger Wirtschaftsverband mit 320 Mitgliedern aus Fachhandel, Industrie und Dienstleistung und hat seinen Sitz in Berlin.
Zukunft Fahrrad ist ein Wirtschaftsverband mit 63 Mitgliedern, vor allem aus dem Dienstleistungsbereich. Er wurde 2019 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.